Wir KollegInnen bleiben unter uns mit Zoom. Das ist eine gute Meeting-Lösung, die einfach ist. Es gibt keine langwierigen Verzögerungen und es funktioniert gleich auf Anhieb.
Auch bei geringer Bandbreite und auf allen Geräten. Wir treffen uns online ca. 15 Minuten vor der jeweiligen Klasse. Bitte klicke rechtzeitig mit Deinem
Smartphone, Desktop, Mobil- oder Tabletgerät auf den LINK-Zugang, den ich Dir an Deine gewünschte E-Mail Adresse schicke.
Du musst selbst kein Zoom Konto haben. Wichtig ist nur, dass Du rechtzeitig auf den LINK-Zugang klickst.
Mache Dir zu Hause Deinen eigenen Yoga Raum gemütlich; wenn Du keine Matte hast, lege Dir einen weichen Teppich mit einem Handtuch bereit. Auch ein kleiner Polster für die
Entspannung ist fein. Du kannst für eine warme Lichtstimmung sorgen. Finde ein ruhiges Plätzchen, wo Du möglichst guten Internet Empfang hast.
Der Online-Unterricht unterscheidet sich ein wenig vom persönlichen. Wichtiger ist hier, dass Du mich gut hörst – und wenn Du das möchtest – ich Dich sehe. Idealerweise
richtest Du Deine Kamera so aus, dass ich Dir persönliche Hilfestellung bei Yoga Haltungen anbieten kann. Du kannst mir immer tagesaktuell berichten, wie es Dir heute geht
und natürlich Fragen stellen, wenn Du das möchtest.
Referenzen:
OEAD - Österreichische Austauschdienst-Gesellschaft
Generali Versicherung
Europäisches Patentamt
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien
WAFF - Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds
IEF Service GmbH